
Automatisches Verdünnungssystem
Präzision und Effizienz steigern Der Name sagt es schon: verdünnungssysteme ermöglichen eine Automatisierung der Verdünnungsprozesse
Aemas: Ihr Partner für fortschrittliche Lösungen in der Elementaranalyse und kundenorientierte Dienstleistungen
Quecksilberanalysatoren sind anspruchsvolle Instrumente, die zur Erkennung und Messung der Quecksilberkonzentration in verschiedenen Probentypen eingesetzt werden. Sie tragen zur Überwachung der Umweltverschmutzung bei und gewährleisten die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.
Gesamt Kohlenstoff Analysator (TOC) Analysegeräte sind instrumental bei der Bestimmung des Gehalts an organischem Kohlenstoff in Wasser, Boden oder Abfallmaterial. Sie liefern wichtige Informationen für die Umweltüberwachung, die Wasseraufbereitung und die Qualitätskontrolle in der Pharmaindustrie.
VOC (Purge & Trap) Instrumente sind analytische Werkzeuge, die zur Entfernung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) aus Proben eingesetzt werden. Diese werden zur Konzentration der VOCs für die Analyse genutzt, um Spuren von vorhandenen VOCs mithilfe von GC-Instrumenten nachzuweisen und zu quantifizieren.
Automatisierung durch den Einsatz von fortschrittlicher Technologie und Robotik, um Laborprozesse zu optimieren und zu vereinfachen, indem Effizienz gesteigert, Fehler reduziert und menschliche Ressourcen für komplexere Aufgaben freigesetzt werden.
Unterschiedliche Nebulisationstechniken können die Nachweisgrenzen, Präzision und Genauigkeit verbessern, gleichzeitig die Signalqualität erhöhen, spektrale Störungen minimieren, korrosive Flüssigkeiten widerstehen und die Einbringung von Proben mit geringem Volumen ermöglichen.
Die automatisierte Probenvorbereitung ist der Prozess, bei dem robotische Systeme Aufgaben wie die Handhabung von Proben, das Mischen, die Verdünnung übernehmen, menschliche Arbeit reduzieren und die Reproduzierbarkeit und Effizienz von Probenvorbereitungsabläufen in Laboren verbessern.
Die Auflösung ist ein Prozess, bei dem sich eine Substanz in einem flüssigen Lösungsmittel auflöst, um eine homogene Lösung zu bilden. Es handelt sich um eine wichtige Technik, die in verschiedenen Bereichen wie der Pharmazie, der Chemie und der Umweltwissenschaft verwendet wird, um die Löslichkeit von Substanzen und ihre Auflösungsraten zu untersuchen.
Pulverfließfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Schüttgutpulvers, frei und konsistent zu fließen, was Prozesse wie Mischen, Verpacken und Tablettenpressen in der pharmazeutischen Herstellung beeinflusst.
Mikrowellen-induktiv gekoppeltes Stickstoffplasma ist eine Technik, die Mikrowellenenergie nutzt, um ein hochtemperaturiges Stickstoffplasma zu erzeugen, eine neue Technik, die in der analytischen Chemie für die Elementaranalyse und spektroskopische Anwendungen verwendet wird.
Präzision und Effizienz steigern Der Name sagt es schon: verdünnungssysteme ermöglichen eine Automatisierung der Verdünnungsprozesse
Als wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung bei der Herstellung von Arzneimitteln und Wirkstoffen muss streng darauf
TOC-Analysatoren sind ein unverzichtbare Instrument für die Beurteilung der Wasserqualität. Sie sind entscheidend für die