SDX HPLD – Online Liquid Dilution System

SDX HPLD – Online Liquid Dilution System (DE)

Erleben Sie eine außergewöhnliche Evolution bewährter Technologie mit dem SDXHPLD, einem innovativen automatisierten Verdünnungssystem, das Effizienz und Präzision neu definiert. Aufgebaut auf dem Fundament des renommierten ASX-560-Autosamplers, revolutioniert dieses unkomplizierte, aber anspruchsvolle System die Art und Weise, wie Verdünnungen durchgeführt werden. Durch die Anwendung von Volumen-zu-Volumen-Verdünnung, einer hochgenauen Spritzenpumpe und einzigartigem Wirbelmischen imitiert der SDXHPLD die Sorgfalt manueller Verdünnungstechniken und bietet gleichzeitig eine beispiellose Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Produktbeschreibung

Vorschriftsmäßige Verdünnung (2-fach bis 5000-fach)
Der SDXHPLD bringt bedeutende Vorteile ins Labor und spart wertvolle Zeit und Aufwand für das Laborpersonal. Seine Genauigkeit und Präzision bei der Verdünnung sowohl unbekannter Proben als auch Kalibrierstandards sind unübertroffen. Ob Sie Verdünnungen für unbekannte Proben oder die Vorbereitung von Kalibrierstandards benötigen, der SDXHPLD bietet eine intelligente Lösung, die optimale Ergebnisse garantiert.

Reaktive und intelligente Verdünnung
Erleben Sie ein wirklich reaktives und intelligentes Verdünnungssystem. Der SDXHPLD erleichtert die automatisierte Neu-Analyse und Probeneinführung für Proben, die den Kalibrierungsbereich überschreiten oder unterdrückte interne Standards aufweisen. Diese anpassungsfähige Funktion gewährleistet zuverlässige und genaue Ergebnisse, selbst in anspruchsvollen Szenarien.

Echtzeit-Probenhomogenisierung vor der Einführung
Die Unterstützung der Probeneinheit und die Aufrechterhaltung der Datenintegrität sind besonders wichtig, insbesondere für Matrizen, die dazu neigen, sich abzusetzen. Der SDXHPLD bietet die einzigartige Fähigkeit, Proben in Echtzeit unmittelbar vor ihrer Einführung zu homogenisieren, um konsistente und zuverlässige Ergebnisse während Ihrer Analysen zu gewährleisten.

Der SDXHPLD bietet vier intelligente Auto-Standard-Verdünnungsmodi, die jeweils darauf ausgelegt sind, Genauigkeit und Effizienz zu steigern:

  1. Vorschriftsmäßige Verdünnung: Erzielen Sie präzise Verdünnungen von unbekannten Proben im Bereich von 2x bis 5000x pro Probe. Indem Sie die Proben einfach in Probengefäße übertragen und sie in Gestellen auf dem ASX-560-Autosampler platzieren, können Sie den gewünschten Verdünnungsfaktor in der Betriebssoftware des ICP-Instruments definieren. Der SDXHPLD wird die Probenlösungen sachkundig verdünnen und homogenisieren, unmittelbar vor der Analyse, wodurch zeitaufwändige und fehleranfällige manuelle Verdünnungen überflüssig werden.

SDX_email_graphics-01.jpg

  1. Auto-Standard-Vorbereitung: Mit diesem Modus bereitet der SDXHPLD Arbeitskalibrierstandardlösungen aus demselben Quellstandard vor. Dadurch ermöglicht er die Generierung linearer Kalibrierlinien und eliminiert mögliche Fehler bei manuellen Verdünnungen. Kalibrierstandardlösungen werden sachkundig verdünnt und homogenisiert, kurz vor der Analyse, und erreichen durchweg Korrelationskoeffizienten von >0,999 für über die Auto-Standard-Vorbereitung generierte Kalibrierlinien.

SDX_email_graphics-04.jpg

  1. Reaktive und intelligente Verdünnung: Verdünnung fehlgeschlagener interner Standards Zur Erfüllung von Laborkontrollprotokollen ist es entscheidend, dass das Signal des internen Standards unbekannter Proben innerhalb eines bestimmten Toleranzbereichs in Bezug auf Chargen-Blanks fällt. Der SDXHPLD reagiert effizient auf Proben, die diese Anforderung nicht erfüllen, indem er sie automatisch mit einem größeren Verdünnungsfaktor neu verdünnt und wieder einführt. Diese intelligente Reaktion gewährleistet die Anpassung des internen Standards in solchen Proben.

SDX_email_graphics-03.jpg

  1. Reaktive und intelligente Verdünnung: Überschreitung des Kalibrierungsbereichs Um analytische Fehler zu minimieren, erkennt der SDXHPLD Proben, die Analytsignale aufweisen, die größer sind als der obere Kalibrierungsstandard. Als Reaktion darauf verdünnt er diese Proben automatisch mit einem größeren Verdünnungsfaktor und führt sie erneut ein. Der neue Verdünnungsfaktor wird von der Betriebssoftware des ICP-Instruments berechnet, um alle solchen Proben unter die Konzentration des oberen Kalibrierungsstandards zu bringen, was genaue und zuverlässige Ergebnisse garantiert.

SDX_email_graphics-02.jpg

Anwendungen

Das SDX High-Performance Liquid Dilution System dient als ultimative Lösung für die wässrige und sauer-basische Probenvorbereitung in ICP- und ICP-MS-Analysen. Seine unkomplizierten und vollständig integrierten automatisierten Verdünnungsfähigkeiten machen es zur idealen Wahl, um außergewöhnliche Ergebnisse in Ihren ICP- oder ICP-MS-Experimenten zu erzielen.

Spezifikationen

Sample typeLiquids
Dilution Range2x to 5000x
CarryoverAt 10:1 dilutions < 0,006%
Precision<5% at 10:1, 50:1 and 100:1 (7 replicates)
Accuracy± 5%
Linearityr2 = >0,999
Common applicationsICP-OES, ICP-MS, Environmental, Soils, Mining, Clinical, Pharmaceuticals
Autosampler (ASX-560)
CapacityUp to 4 racks
DimensionsHeight: 62 cm
Width: 58 cm
Depth: 56 cm
Weight11,7 kg
Dilution module
DimensionsHeight: 25,4 cm
Width: 13,2 cm
Depth: 21,6 cm
Weight4,4 kg
Communication InterfaceUSB or RS-232
Power Requirements100-240 VAC, 47-63 Hz, 3,33 A , 1x power outlet needed + Autosampler
Minimum Computer RequirementsOne free USB/RS-232 port
Warranty12 months limited
OptionsASXPress Plus Rapid Sample Introduction System, Enclosure for Autosampler

Request a quote

Request a quote